Intensiver Branchendialog bei Peters Development in Hamburg
Intensiver Branchendialog bei Peters Development in Hamburg
Mitte September führte die bulwiengesa Initiative Unternehmensimmobilien ihr Netzwerktreffen bei Peters Development in Hamburg durch. Im Mittelpunkt standen aktuelle Marktentwicklungen und innovative Konzepte für das Light Industrial Segment.
Halbjahresbericht: Zentrale Erkenntnisse vorab
Alexander Fieback und Daniel Sopka von bulwiengesa eröffneten das Treffen mit einer Vorab-Präsentation der zentralen Ergebnisse des kommenden Halbjahresberichts. Anschließend moderierten sie eine intensive Fachdiskussion zur aktuellen Marktlage. Die Teilnehmer analysierten gemeinsam die Nachfragesituation, die Mietpreisentwicklung und potenzielle Leerstandsrisiken im Segment der Unternehmensimmobilien.
Klarer Konsens: Akuter Flächenbedarf
Die Expertenrunde kam zu einem eindeutigen Ergebnis: Light-Industrial- und Flex-Space-Flächen werden am Markt dringend benötigt. Besonders kleinere, auf KMU zugeschnittene Einheiten stehen im Fokus der Nachfrage. Hier klafft zwischen Angebot und Bedarf eine deutliche Lücke.
Praxisbeispiel: Hanse Gewerbehöfe im Expertencheck
Jakob Peters und Steffen Schaack von Peters Development stellten ihr Konzept der Hanse Gewerbehöfe vor und unterzogen es einem konstruktiven Faktencheck durch die Initiativen-Mitglieder. Ihr Ansatz: modular kombinierbare, bezugsfertige Flex-Space-Einheiten speziell für kleinere Unternehmen aus Handwerk, Produktion und Lager. Diese Einheiten sind bewusst kleiner dimensioniert als im klassischen Light-Industrial-Segment und erweitern damit das Angebotsspektrum strategisch "nach unten".
Peters Development verfolgt eine ambitionierte Wachstumsstrategie. Aktuell sind 15 Grundstücke angekauft, rund 30 weitere befinden sich in Verhandlung. Bis Ende des zweiten Quartals 2026 sollen über 100 Standorte realisiert werden. Parallel dazu baut das Unternehmen Serviceangebote rund um die Gewerbehöfe aus, um den Mietern mehr Effizienz zu bieten.
Fazit: Praxisorientierter Dialog treibt Segment voran
Solche praxisorientierten Diskussionen zwischen Marktforschung und Projektentwicklung sind wertvoll für die weitere Segmentanalyse und -entwicklung. Der direkte Austausch zwischen Experten und Praktikern schafft ein fundiertes Verständnis für aktuelle Marktdynamiken und künftige Entwicklungen im Bereich der Unternehmensimmobilien.
Der vollständige Halbjahresbericht der Initiative Unternehmensimmobilien erscheint in Kürze.